Skip to main content
Premium Cat Food Made in Germany

Zahnpflege ab dem Kittenalter

Katzen haben scharfe und bissstarke Zรคhne. Damit das auch so bleibt, ist schon bei Katzenbabys auf regelmรครŸige Mundhygiene zu achten.

Wie ist ein Katzengebiss aufgebaut?

Das Gebiss einer ausgewachsenen Katze besteht aus dreiรŸig Zรคhnen:

  • drei Schneidezรคhne,
  • ein Eckzahn,
  • zwei vordere Backenzรคhne unten,
  • drei vordere Backenzรคhne oben und
  • einen hinteren Backenzahn je Kieferhรคlfte.

Wobei die hinteren Backenzรคhne erst nach dem Zahnwechsel wachsen. Babykatzen haben demnach 26 Milchzรคhne. Zwischen dem dritten und sechsten Lebensmonat erfolgt der Wechsel von den Milchzรคhnen zum Erwachsenengebiss. Die Eckzรคhne bilden zusammen die fรผr Raubtiere typischen Fangzรคhne: Durch einen im Gebiss angelegten Zwischenraum kรถnnen diese Zรคhne aneinander vorbei greifen. Katzen benutzen ihre Fangzรคhne zum Packen ihrer Beute.

Bildung von Plaque und Zahnstein bei Katzen

Wie bei uns Menschen kann auch bei unseren Haustieren Plaque und Zahnstein auftreten. Speisereste setzen sich zwischen den Zรคhnen ab und bilden vorzugsweise am Zahnfleischrand oder in den Zahnzwischenrรคumen Plaque. Wenn Plaque nicht entfernt wird, verhรคrtet sich die Ablagerung durch Mineralien im Speichel zu Zahnstein. Diese gelbliche bis braune Ablagerung heftet fest am Zahn und ist Nรคhrboden fรผr Keime und Krankheitserreger. Eine Zahnfleischentzรผndung und/oder Parodontose kann dann die Folge sein. Gelangen Bakterien durch das entzรผndete Zahnfleisch ins Kรถrperinnere, kรถnnen sie im schlimmsten Fall sogar Herz-, Nieren- oder Leberschรคden verursachen. Um die Bildung von Plaque und Zahnstein zu verhindern, ist von klein an auf Mundhygiene zu achten.

Zรคhneputzen bei Katzen?

Damit es erst gar nicht so weit kommt, ist es am besten, schon beim Kรคtzchen auf die Pflege der Zรคhne zu achten. Noch sind sie frei von Belรคgen und gesund - und das soll schlieรŸlich idealerweise bis an ihr Lebensende auch so bleiben. Eine Mรถglichkeit der Mundhygiene wรคre, das kleine Kรคtzchen ans Zรคhneputzen zu gewรถhnen. Es gibt sogar spezielle Katzenzahncremes, die dem Tier das Prozedere schmackhaft machen sollen (Zahnpasta fรผr Menschen ist nicht geeignet!). Allerdings erfordert das Training sehr viel Fingerspitzengefรผhl und Geduld.

Graue Katze liegt auf dem Boden und hat eine pinke Zahnbรผrste zwischen den Vorderpfoten

Kitten an die Zahnpflege gewรถhnen

Idealerweise nutzt du zum Training die Zeit, in der dein Kitten entspannt ist und mit dir schmusen mรถchte. Dabei versuchst du ganz nebenbei beim Streicheln die Lippen des Kรคtzchens zu berรผhren. Beim nรคchsten Mal kannst du dann zรคrtlich die Lippe nach oben ziehen und das Zahnfleisch mit deinem Finger ein wenig massieren. Sollte sich deine Babykatze dagegen wehren, hรถrst du sofort mit dem Training auf und streichelst stattdessen dein Kรคtzchen an seiner Lieblingsstelle. In der Regel gewรถhnen sich Katzen nach ein paar Mal an die Zahnfleischmassage und nehmen sie ohne Protest hin. Im nรคchsten Schritt kannst du fรผr die Zahnpflege ein wenig Katzenzahnpasta auf deinen Finger geben. Die Zahnpasta fรผr Katzen gibt es mit Fleischgeschmack. Im letzten Schritt kannst du dann dazu รผbergehen anstatt deines Fingers eine weiche Zahnbรผrste zu verwenden.

Gesunde Zรคhne mit der richtigen Ernรคhrung

Es gibt allerdings viele Katzen, die sich trotz aller Bemรผhungen nie ans Zรคhneputzen gewรถhnen. In diesem Fall ist es sinnvoll, mit der richtigen Ernรคhrung vorzubeugen, um den Gebissapparat zu stรคrken. Durch das BeiรŸen und Kauen von Trockenfutterkroketten werden Katzenzรคhne mechanisch von Plaque gereinigt und der Zahnhalteapparat gekrรคftigt. Durch das intensive Kauen des Trockenfutters wird die Kaumuskulatur gestรคrkt und der Zahnhalteapparat gefestigt, was fรผr die Gesundheit der Zรคhne fรถrderlich ist. Mit der Happy Cat Junior Nahrung gibst du deinem Kรคtzchen also nicht nur alles, was es fรผr ein harmonisches Wachstum braucht, sondern fรถrderst auch vom ersten Tag an die Mundhygiene deines Tieres.

Kitten sitzt miauend vor einem vollen Trockenfutternapf

Zu kleine Futterbrocken werden besonders von groรŸen Katzen gerne unzerkaut geschluckt, was fรผr die Mundhygiene nicht optimal ist. Deswegen sollte bei der Auswahl des Futters fรผr die erwachsene Katze immer auch auf die GrรถรŸe der Kroketten geachtet werden. Die speziellen XL-Kroketten von Happy Cat Culinary Land-Geflรผgel und die L-Kroketten von Happy Cat Culinary Voralpen-Rind oder Happy Cat Sterilised Voralpen-Rind regen zum intensiven Kauen an und bieten so einen besonderen Zahnpflegeeffekt. Auch bietet der Kroketten-Mix des Happy Cat Indoor Sortiments, Abwechslung im Futternapf und fรถrdert die Zahngesundheit durch die dreierlei Formen der Kroketten. Eine weitere Mรถglichkeit ist, den Zahnbelagabrieb mit speziellen Kauartikeln fรผr die Katze zu fรถrdern. Spezielle Kausnacks oder Dรถrrfleisch bieten einen guten Putzeffekt fรผr die Zรคhne. Allerdings sollten die Stรผcke so groรŸ sein, dass deine Katze sie nicht einfach herunterschlingen kann, sondern lรคngere Zeit darauf herumkauen muss.

Gerne kannst du deinem Katzenbaby einen rohen Knochen zum abnagen anbieten. Jedoch werden rohe Knochen von vielen Katzen nicht angenommen und gekochte Knochen sind aufgrund mรถglicher Absplitterungen, die zu Verletzungen im Hals und Rachen fรผhren kรถnnen, viel zu gefรคhrlich. Dรถrrfleisch ist hier die bessere Alternative.

RegelmรครŸige Zahnkontrollen

Neben der richtigen Ernรคhrung sind regelmรครŸige Zahnkontrollen sinnvoll. Schon ein Blick ins Katzenmaul genรผgt oft, um Zahnprobleme oder Zahnfleischentzรผndungen zu erkennen. Wenn du irgendwelche Auffรคlligkeiten bei deiner Katze bemerkst oder sie Probleme beim Fressen von Trockenfutter hat, dann solltest du direkt mit deiner Katze den Tierarzt aufsuchen. Ansonsten empfiehlt es sich einmal im Jahr den Tierarzt einen prรผfenden Blick auf das Katzengebiss werfen zu lassen.

Das kรถnnte dich auch interessieren:
Kitten-Welt
Wohnungskatze
Freigรคnger-Katze
Mehrere Katzen halten
Kitten-Welt

Katzenbaby adoptieren

Allgemeine Tipps und Infos fรผr den perfekten Start in ein langes Zusammenleben mit deinen kleinen Kรคtzchen.
Kitten-Welt

Checkliste Erstausstattung

Was du alles vor dem Einzug eines Katzenbabys bei dir fรผr einen unbeschwerten Start besorgen solltest.
Kitten-Welt

Kitten-Ernรคhrung

Gesunde Ernรคhrung von Anfang an: das passende Futter fรผr Katzenbabys mit hohem Energiebedarf.
Kitten-Welt

Das Haus katzensicher machen

Um deine Katze vor Unfรคllen zu schรผtzen, solltest du Wohnung wie auch Balkon und Garten katzensicher gestalten.
Kitten-Welt

Kitten-Erziehung

Katzenbabys lassen sich zwar nicht wie ein Hund erziehen, dennoch kรถnnen auch sie ein paar Regeln lernen.
Kitten-Welt

Fellpflege von klein auf

RegelmรครŸige Fellpflege sowie hochwertiges Katzenfutter sind die wichtigsten Bausteine fรผr ein glรคnzendes Fell.
Wohnungskatze

Beschรคftigung fรผr Wohnungskatzen

Katzen wรผnschen sich nicht nur Zuneigung, sondern auch Abwechslung. So kannst du sie sinnvoll beschรคftigen.
Wohnungskatze

Stubenreinheit bei der Wohnungskatze

Welche Ursachen Akzeptanzprobleme des Katzenklos bei Wohnungskatzen haben kรถnnen?
Freigรคnger-Katze

Katze an Freigang gewรถhnen

Damit dein kleiner Tiger sicher von seinen Streifzรผgen zurรผckkommt, sollte er langsam an die neue Freiheit gewรถhnt werden.
Mehrere Katzen halten

Katzen zusammenfรผhren

Damit dein Zuhause nicht zur tierischen Kampfzone wird, solltest du Katzen behutsam aneinander gewรถhnen.
Wohnungskatze

Fรผtterung von Wohnungskatzen

Wohnungskatzen benรถtigen fettreduzierte Nahrung, da sie weniger Energie benรถtigen als Freigรคnger.